Änderungen am Zugang bei WH-AI
Die Westfälische Hochschule wechselt mit WH-AI zu KI:connect.nrw.
KI:connect.nrw ist ein vom MKW NRW geförderter und an der RWTH Aachen entwickelter Zugang zu generativen KI-Modellen. Dieser bietet für Sie als Nutzende aber auch für die Bereitstellung an der WH einige Vorteile gegenüber unserem bisherigen Zugang.
Es besteht die Möglichkeit, zwischen verschiedenen KI-Modellen zu wechseln. Aktuell stehen Ihnen über KI-Connect die OpenAI-Modelle GPT 4.1 Mini, GPT 4.1 und GPT o3 zur Verfügung. Es ist geplant, zukünftig auch Open Source-Modelle hinzuzunehmen.
Eine Speicherung Ihrer Chats in Ihrem Account ist nun möglich, sodass Sie Ihre Arbeit jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen können.
Der Zugang ist weiterhin datenschutzkonform. Auch über KI:connect.nrw werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weitergegeben. Sämtliche Anfragen laufen weiterhin über den zentralen Zugang unserer Hochschule und die von Ihnen eingegebenen Prompts werden nicht für die Weiterentwicklung des KI-Modells verwendet. Dennoch bleibt es wichtig, die Übermittlung personenbezogener Daten in den Prompts zu vermeiden, da OpenAI übertragene Daten zur Missbrauchsüberwachung 30 Tage lang speichert.
Das Chat-System von KI:connect.nrw wird an der RWTH Aachen gehostet. Der Zugang erfolgt über Shibboleth mit Ihrem Hochschulaccount. Sie können auf die neue Schnittstelle über den gewohnten Link https//ai.w-hs.de zugreifen oder aber auch direkt über https://chat.kiconnect.nrw/.
Sie werden in 120 Sekunden automatisch weitergeleitet.